2019
LIBERTY NEEDS A NEW DRESS
One-day-action, 5. September 2019
Da WILHELMINE sich ja schon seit einiger Zeit auf die Insel der Träume, Chronos Somnium, zurückgezogen hat, um dort konzentriert an ihrer Version von Libertys neuem Kleid zu arbeiten, übernimmt jetzt Christa Lösel selbst die Aufgabe, die Realisierung der Idee voranzutreiben.
Der Platz vor dem erst im Mai 2019 eröffneten STATUE OF LIBERTY MUSEUM auf Liberty Island war der bestens geeignete Ort das Thema anzusprechen, da der museale Hintergrund ja deutlich ins Bild setzt, dass Libertys Kleid neu designt werden sollte.
Christa Lösel konnte etwa zwei Stunden mit den Passanten ins Gespräch kommen, ihre Idee erläutern und zum Entwerfen neuer Kleider animieren, bis die Aktion vom Security-Service beendet wurde.
Scheinbar sehr gefährlich, über Libertys neues Kleid nachzudenken …
Fotografisch begleitet wurde die Aktion von Juan-Pedro Reyes-Perez:
LIBERTY NEEDS A NEW DRESS in der ROTEN GALERIE

Mit dieser Ausstellung eröffnet die Karl-Bröger-Gesellschaft Nürnberg ihre neue Begegnungsstätte
ROTE GALERIE in der Nürnberger Nordstadt, Kobergerstraße 57/59 – aus naheliegenden Gründen …
Die Eröffnung am 20. September war ein voller Erfolg.

Die Ausstellung ist in zwei Räume gegliedert, das ARBEITSZIMMER und den FREIRAUM – Der utopische Arbeitsbegriff, den WILHELMINE zur Jahrtausendwende mit ihren Aktionen im Stadtraum Nürnberg realisiert hat, ist Thema im ARBEITSZIMMER, im FREIRAUM wird während der Ausstellungsdauer frei über einen neu zu definierenden Arbeitsbegriff gesprochen und gearbeitet werden – LIBERTYS NEUES KLEID ist die bildliche Vorstellung davon und kann sich immer wieder in neuen Entwürfen äußern.
Impressionen von der Eröffnung (Fotos Roland Merbig, Lukas Lösel, Ingrid Wiegner):
TERMINE in der ROTEN GALERIE:
Freitag, 4. Oktober 2019: Die Ausstellung ist geöffnet ab 17 Uhr; Künstlergespräch mit der Schnittmenge Christa Lösel/WILHELMINE ab 19 Uhr, Moderation: Heijo Schlein
Freitag, 11. Oktober 2019: Die Ausstellung ist geöffnet von 17 Uhr bis 19 Uhr
Samstag, 19. Oktober 2019: Die Ausstellung ist geöffnet von 14 Uhr bis 17 Uhr
Freitag, 25. Oktober 2019: Die Ausstellung ist geöffnet von 17 Uhr bis 19 Uhr
Mittwoch, 30. Oktober 2019: Expertengespräch zum Thema ZUKUNFT DER ARBEIT - Christa Lösel unterhält sich mit Prof. Dr. Herbert Brücker und Stefan Krüskemper, Moderation: Heijo Schlein; Beginn: 19 Uhr, die Ausstellung ist ab 18 Uhr geöffnet.
Freitag, 1. November 2019: Die Ausstellung ist geöffnet von 17 Uhr bis 19 Uhr
Freitag, 8. November 2019: Finissage ab 19 Uhr
Nach Absprache: 09 11 – 28 69 01
Expertengespräch zum Thema "Zukunft der Arbeit"
Am 30. Oktober stellte Christa Lösel in der ROTEN GALERIE im Gespräch mit den beiden Experten Prof. Dr. Herbert Brücker, Humboldt-Universität Berlin und Forschungsleiter am IAB Nürnberg
und Stefan Krüskemper, Bildender Künstler aus Berlin WILHELMINES UTOPIE im Rahmen ihrer Forderung LIBERTY NEEDS A NEW DRESS zur Diskussion.

In der Dreieckskonstellation FORSCHUNG – KUNST – UTOPIE wurde mit dem sehr zahlreich erschienenen Publikum lebhaft debattiert, die ZUKUNFT DER ARBEIT stand im Mittelpunkt der Gespräche – das neue Buch der aus Nürnberg stammenden Philosophin Lisa Herzog DIE RETTUNG DER ARBEIT – Ein politischer Aufruf wurde vorgestellt.
Konkrete Ergebnisse kristallisierten sich noch nicht heraus, aber:
Utopien sind eben schwer umsetzbar –
es war interessant, sie einmal zu thematisieren.
Die Karl-Bröger-Gesellschaft eröffnete damit ihre neue Gesprächsreihe WERKSTATT DEMOKRATIE.
Heijo Schlein moderierte den Abend.
Fotos: Roland Merbig
FINISSAGE der Ausstellung Liberty needs a new dress in der ROTEN GALERIE
Am Freitag, 8. November ging die Ausstellung zu Ende, MILLER THE KILLER sorgte für gute Stimmung und in einer kleinen Rede machte die Schnittmenge von Christa Lösel und WILHELMINE, erkennbar an der phrygischen Mütze, zum Schluß noch einmal deutlich, worum es in der Ausstellung und auch weiterhin mit ihrem Projekt gehen wird.

Fotos: Ingrid Wiegner, Christa Lösel, Bruno Weiss
REDE ZUR FINISSAGE IN DER ROTEN GALERIE am 8. November 2019
(Rede als PDF zum Download)
Michael Ziegler, 1. Vorsitzender der Karl-Bröger-Gesellschaft bedankte sich sehr herzlich für die, wie er sagte,
sehr gelungene Ausstellung zur Eröffnung der ROTEN GALERIE und Heijo Schlein, der Chef-Koordinator der
ROTEN GALERIE beendete offiziell die Ausstellung.
Im Oktober 2019 befragten die Nürnberger Nachrichten Christa Lösel zur Kulturhauptstadtbewerbung:

